top of page
winrho-1.JPG

Tagebuch A-Wurf

29.10.2020: Ailani wurde gedeckt. Die Zusammenführung verlief harmonisch  und die beiden haben schnell gefallen aneinander  gefunden

23.11.20: Trächtigkeit von Ailani durch Ultraschall bestätigt

21.12.2020: Das Röntgen hat 5 kleine Maramanis gezeigt 

Trächtigkeitsverlauf und Geburt am 29.12.20:

Die Trächtigkeit von Ailani verlief absolut komplikationslos. Neben viel Schlafen und Fressen genoss sie die Spaziergänge und war bis zum Schluss beim Mantrailen dabei (Das Trailgeschirr musste gelegentlich angepasst werden um den Bauch :-))

Am Nachmittag des 28.12.2020 wurde sie unruhig und begann zu hecheln. Die ersten Presswehen haben in der früh vom 29.12.20 eingesetzt. Diese waren eher schwach und nahmen an Intensität nicht zu. Fruchtwasserabgang konnten wir nicht explizit feststellen

Der Besuch bei unserer Tierärztin zeigte im Ultraschall, dass die Welpen wohlauf und noch ein kräftigen normalen Herzschlag hatten. Im Geburtskanal konnte ein Welpe ertastet werden.

Durch Zugabe von Oxytocin versuchten wir die Wehen zu verstärken. Leider erfolglos und deshalb entschieden wir die Welpen per Kaiserschnitt auf die Welt zu holen. Die Ursache, dass Ailani keine Wehen mehr hatte und das Oxytocin auch nicht mehr geholfen hatte, wurde nach dem Kaiserschnitt klar. Leider war die Gebärmutter eingrissen (Uterusruptur) und  Ailani hatte bereits viel Blut verloren. Glücklicherweise waren wir rechtzeitig, so dass Mutterhündin und Welpen gut versorgt werden konnten und nichts Schlimmeres geschehen ist.

Um circa 11:50 Uhr durften wir durch Kaiserschnitt 5 kleine Maramani Fellnasen (3 Männchen, 2 Weibchen) entgegennehmen und auf der Welt willkommen heissen. 

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Frau Dr. med. vet. Franziska Hilfiker und Ihr Team von der Tierpraxis Vier Pfoten in Villmergen, welche mit Ihrer Kompetenz, Erfahrung und Fürsorge das Wunder möglich gemacht und korrigierend zum Wohle der Tiere in die Natur eingewirkt haben.

Ailani musste der Uterus entfernt werden. Die Zucht mit Ailani ist leider künftig nicht mehr möglich. Wir sind froh, dass Ailani wohlauf ist und wieder genesen wird. Ihren Job als Mama macht Ailani herzallerliebst und sie kümmert sich rührend um ihre 5 Zwerge.

1. /2. Tag

Alle Welpen sind gesund und korrekt, Das Durchschnittsgewicht liegt bei 614 g, Ein sehr homogener Wurf

3. /4. Tag

Die kleinen Fellnasen entwickeln sich sehr gut, trinken fleissig und nehmen stetig an Gewicht zu. Ailani erholt sich langsam von ihrem Kaiserschnitt und macht ihren Mamajob mit viel Hingabe. Sie kümmert sich sehr gut um ihre Kleinen. 

5. -7. Tag

Die Maramanis nehmen stetig an Gewicht zu, bald haben sie die 1 kg Marke geknackt. Sie sind für ihr Alter sehr vif und wir haben riesig Freude wie sie sich entwickeln. 

Ailani geht in ihrer Mamarolle völlig auf, mittlerweile kommt sie auch mal zur Wurfbox raus um sich zu versäubern und mit uns und den anderen Hunden zu spielen. Sie wirkt fröhlich und aufgestellt und die Strapazen der OP scheinen fast vergessen. Die Naht ist sehr gut verheilt und bereitet keine Komplikationen. 

8. -9. Tag

Die kg Marke ist geknackt. Die Agilität der Maramanis nimmt stetig zu und es scheint so als würden sie bald die Äuglein aufmachen.

10.-12. Tag

Maramanis 10.-12. Tag
Video abspielen

13.-17. Tag

Unsere Maramanis sind heute bereits 17 Tage alt.

Die Äuglein und Ohren sind nun offen und sie laufen schon recht wacker. Bei den ersten brechen bereits die Zähnchen durch.

Nachdem gestern die zwei Fräuleins selbstständig aus der Wurfbox ausgebrochen sind haben wir uns entschieden das Brett wegzunehmen und zu öffnen. So haben alle nun mehr Platz und können bereits verschiedene Untergründe kennenlernen.

Ebenfalls haben nun alle ihren Namen erhalten

Akami (blau),  Anoki (gelb),  Aramis (violett),  Asali (pink), Aleya (orange)

Mama Ailani nimmt ihre Mamapflichten sehr ernst, ist sehr geduldig und behütet ihren Nachwuchs aufs genauste. Du bist eine Supermama.

Tante Nayeli und die Onkels Johnny, Cielo und Pit  schauen jeweils ganz gespannt zu. und können es kaum erwarten bis sie auch am Zuge sind. 

18.-21. Tag

Jeder Tag ist spannend und es erfüllt uns mit Freude wie sie sich entwickeln. Die Zähne sind da. Sie interagieren lautstark miteinander und der Mama. Die anderen Rudelmitglieder werden durch die Abschrankung wahr genommen und sie gehen neugierig hin. Die kleine Welt um sie herum wird furchtlos erkundet.

Die erste feste Nahrung (Brei) haben Sie auch schon zu sich genommen.

22.-23. Tag

24.-28. Tag

Die wilde Bande erobert so langsam aber sicher das Wohnzimmer. Die Welt wird immer besser wahrgenommen und die Zwerge beginnen ganz bewusst die Aufmerksamkeit von Mensch und Hund auf sich zu ziehen. Bei Hunger wird bereits lautstark rebelliert und das Geräusch der Futterzubereitung kennt man schon gut. Spielzeuge werden von Tag zu Tag spannender, es wird gezogen, zerkaut und gerollt. Auch die Decken müssen nun daran glauben und als Zerrspielzeug herhalten. So klein sie auch sind, sie sind bereits richtig Hund und es ist unglaublich faszinierend zu beobachten wie Tag für Tag neue Verhaltensweisen dazu kommen. Die Geduld von Mama Ailani wird bereits häufig getestet, aber Ailani ist die Ruhe selbst und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen.....noch ;-)

29.-34. Tag

Und los geht's in die 5. Woche, Die Maramanis werden frecher und frecher. Ihre Streifzüge und die Wachphasen immer grösser und länger.  Die Geduld von Mama Ailani wird stets auf die Probe gestellt

35.-38. Tag

39.-42. Tag

Die Zeit vergeht im Flug. Nun sind die Maramanis bereits 6. Wochen alt. Spiel und Spass, neues kennenlernen der Welpenalltag. Ausgang mit Maenteli im Schnee, - war übrigens eine Herausforderung ihnen diese anzuziehen - Für die Maramanis ungewohnt so ein Teil anzuziehen.

An den Zelten und Tunnel haben sie besonders Freude, reinbeissen und das ganze Teil durch das Zimmer ziehen das macht spass!!!

43.-48. Tag

49.-51. Tag

Endlich etwas wärmere Temperaturen. Die Maramanis entdecken die Welt!!. Ihr Aktionsradius wird zunehmend grösser. Das Selbstvertrauen (welches nie gefehlt hat :-) ) wird  grösser. Der Sitzplatz genügt nicht mehr. Schon stehen Sie am Gitter und wollen in den Garten.  
Der erste Ausflug liegt auch schon hinter Ihnen. Nach 10 Minuten Fahrt wurde es still im Auto. Autofahren macht ihnen keine Probleme. Es war früh am Morgen, die Temperaturen noch nicht so hoch. Nach kurzer Zeit haben sie das Pferdegehege an Geschirr und Leine gerockt. Besonders anklang fanden die "Rossäpfel". Auch habe sie Hühner und Schafe gesehen. Auf dem Vorplatz des Bauernhofs haben sie dann alleine ihre Streifzüge machen können. Bekanntschaft mit "Fonsi", der Hund einer Freundin durften sie auch machen.

Auf der Heimfahrt haben alle tip top in der Box geschlafen. Es war ein gelungener Ausflug, welchen wir demnächst wiederholen werden

52.-59. Tag

Am Wochenende hatten wir hohen Besuch von der Strassenhündin Theila. Eine mit anderen Hunden sehr souveräne Hündin. Es war eine spannende und lehrreiche Begegnung für alle Beteiligten und insbesondere für die Maramanis.

Anfangs Woche haben wir dann einen kurzen Ausflug in die grosse Stadt unternommen. Neben dem erneuten Autofahren durften Sie in Wohlen auf dem Kirchenparkplatz neben einem stark befahrenen Kreisel etwas Stadtluft, Lärm, Passanten und Autos kennenlernen. Sandra und Pascal haben uns begleitet.

Am Freitag wurden die Maramanis Geimpft und Gechippt. Sie haben es alle so toll gemacht und Fränzi die Tierärztin war mit allen sehr zufrieden. "Gsund und purlimunter" Impfreaktionen haben wir erwartet gehabt, diese blieben aus. 

60.-62. Tag

Acht Wochen ist es her seit die Maramanis auf die Welt gekommen sind. Gesund, gross, kräftig und unheimlich agil sind sie geworden. Sie lernen sehr schnell. Impulskontrolle steht im Moment gross auf dem Programm.  Warten geht mittlerweile auch schon recht gut

Wir üben weiter und weiter :-))))

63.- 70. Tag

Die Wurfabnahme ist am 3.März .2021 erfolgt. Alles in bester Ordnung. 

Auch wenn der Abschied nicht leicht fallen wird, ist es Zeit, dass die Maramani's in Ihre neue Familie umsiedeln können. Ende dieser Woche ist es dann so weit. Bis dahin geniessen wir die Zeit mit Ihnen in vollen Zügen

Wir haben in dieser letzten Woche noch einige Sachen mit Ihnen auf dem Programm. 

MARAMANIS's in motion

Maramani's in motion....no limits
Video abspielen

Die letzten Tage

 

Es ist Zeit, sich von vier der kleinen Maramani-Fellnase zu verabschieden. Aleya wird bei uns bleiben und den Rest des Rudels und uns auf Trab halten.

In der kurzen aber sehr intensiven Zeit, welche wir mit Ihnen verbringen durften, sind sie uns alle unglaublich fest ans Herz gewachsen, so dass uns der Abschied sehr sehr schwer fällt und schmerzvoll ist.

Wir wünschen den den kleinen Maramanis und deren neuen Familien alles gute, viele spannende und freudige Momente.

Es wird stiller im Hause Maramani

 

Es wird still im Hause Maramani. Gestern 15.3.2021  ist der letzte Maramaniwelpe ausgezogen. Akami, Asali, Aramis und Anoki wurden sehnsüchtig von ihren neuen Familien erwartet und dürfen mit ihnen gemeinsam nun die grosse weite Welt entdecken. Wir sind froh, dass unsere Zwerge so liebevolle und fürsorgliche neue Menscheneltern gefunden haben und wir werden täglich mit Fotos, Videos und Geschichten auf dem Laufenden gehalten. Tausend Dank den neuen Familien!!!

Aleya, die kleinste aus dem Wurf, darf in ihrem gewohnten Zuhause bleiben, bei ihrer Mama Ailani und ihrem geliebten Rudel. Wir sind überglücklich, dass Aleya uns weiterhin mit ihrem freudigen, fröhlichen und frechen Wesen bezaubern und begleiten wird. Wir lieben dich über alles, kleine Prinzessin!!!

11 intensive, spannende und wunderschöne Wochen liegen nun hinter uns. Viel Rambazamba, viel Freude und Glück, viel Arbeit und manchmal etwas wenig Schlaf haben diese 11 Wochen geprägt. Nun ist wieder Alltag angesagt und unser Haus wirkt trotz 6 Hunden schon fast leer. Die erwachsenen Hunde sind müde und seit gestern wir fast nur geschlafen. Mama Ailani hat den Auszug der Welpen gut verkraftet und geniesst nun ihr kleines Töchterlein Aleya und mehr Ruhe. Ailani, du bist eine so liebevolle und verlässliche Mama und wir sind begeistert, wie du dich um deine Fellkinder gesorgt hast.

Auch Nayeli, Cielo, Johnny und Pit geniessen die Ruhe, schliesslich haben auch sie einen riesengrossen Beitrag zur Sozialisierung der Welpen beigetragen. Und an dieser Stelle möchten wir einfach auch mal unsere gesamte Hundebande loben, ihr habt so einen wertvollen und unbezahlbaren Job gemacht. Geduldig, fair und immer korrekt habt ihr den Zwergen so vieles beigebracht und fürs Leben mitgegeben. Wir sind euch so dankbar und wir lieben euch von ganzem Herzen!

 

Uns wird nicht langweilig, die Rasselbande und natürlich die kleine Aleya wird uns weiterhin auf Trab halten. Wir freuen uns auf dem Frühling und viele schöne Momente mit unserer Fellfamilie!!!

© 2022 by MARAMANI

  • Facebook
bottom of page